BO
Sai
Tonfa
Kama
Kobudō (jap. 古武道, dt. „alte Kriegskunst“) bezeichnet die Kampfkunst mit den auf Okinawa durch Bauern entwickelten Werkzeugen zu Waffen für die Selbstverteidigung, beispielsweise das SAI (Dreizack), das Nunchaku (kurzer Dreschflegel), der Bo (Langstock), die Kama (Sichel), der Tonfa (Schlagstock mit Griff) oder Tekko(Schlagring). Speziell in Deutschland wurde durch Georg Stiebler der Hanbo (90–100 cm langer Stab, halbes Bō als weitere Waffe etabliert, da diese eine gute Ergänzung zum Karate- und Jiu Jitsu-Training bildet.
Bezirkssportanlage Nord-West
Richard-Wagner-Str. 65
85057 Ingolstadt
Telefon: 0152 – 56278578
Email: info@karate-tv1861.de
Besuch uns auf Facebook:
Besuch uns auf Instagram
Schreib uns eine Email